Shortcuts
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

"Denn die Pantomime, die Muttersprache des Taubstummen, ist unserer Wortsprache gerade entgegen!" (Eschke) pädagogische Beobachtungen tauber Schüler*innen im 18. Jahrhundert
Kategorie Beschreibung
001$ 1743000987
041$ager
100$aWolff, Sylvia$eVerfasserIn$0(DE-588)1038744814$0(DE-627)766411877$0(DE-576)392785544$4aut
245$a"Denn die Pantomime, die Muttersprache des Taubstummen, ist unserer Wortsprache gerade entgegen!" (Eschke)$bpädagogische Beobachtungen tauber Schüler*innen im 18. Jahrhundert$cvon Sylvia Wolff
264$c2020
690$aHörgeschädigter Schüler
690$aHörgeschädigtenpädagogik
690$aVerhaltensbeobachtung
690$aBeobachtung
692$aSolbrig, Johann David
692$aHeinicke, Samuel
692$aMoritz, Karl Philipp
695$a18. Jahrhundert
773$iEnthalten in$tDas Zeichen$dHamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V., 1987$g34(2020), 116 vom: Nov., Seite 358-375$w(DE-627)168015021$w(DE-600)616712-3$w(DE-576)01824436X$x0932-4747$7nnns
773$gvolume:34$gyear:2020$gnumber:116$gmonth:11$gpages:358-375
852$c2 g 235, 34
936$j2020$c11