Shortcuts
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder: ein entwicklungsorientiertes Konzept : mit 3 Abbildungen und 8 Tabellen : mit Online-Materialien
Kategorie Beschreibung
001$ 1687488428
020$a9783497029327$cBroschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)$9978-3-497-02932-7
041$ager
100$aScharff Rethfeldt, Wiebke$d1973-$eVerfasserIn$0(DE-588)141235241$0(DE-627)626154871$0(DE-576)322873762$4aut
245$aSprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder$bein entwicklungsorientiertes Konzept : mit 3 Abbildungen und 8 Tabellen : mit Online-Materialien$cWiebke Scharff Rethfeldt ; unter Mitarbeit von Bettina Heinzelmann
250$a2., aktualisierte Auflage
264$aMünchen$bErnst Reinhardt Verlag$c[2020]
264$c© 2020
300$a135 Seiten$bIllustrationen$c230 cm x 150 cm
500$aLiteraturverzeichnis: Seiten 130-133
520$aAktualisierte Auflage. Online-Material mit Fragebögen zum Mehrsprachengebrauch, die von der Autorin entwickelt wurden, können heruntergeladen werden und Kopiervorlagen zu Sprachporträts finden sich über den Internetzugang des Verlages. - Weiterhin zur Anschaffung empfohlen. Vorauflage kann weiter im Bestand bleiben. Vgl. auch M. Dörfler: "Beziehung als Schlüssel zur Sprache" (2 S)
650$aKind
650$aAusländisches Kind
650$aMehrsprachigkeit
650$aSprachförderung
689$Ds$0(DE-588)1114283681$0(DE-627)868572314$0(DE-576)477266169$aKind$g0-9 Jahre$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4003752-6$0(DE-627)106388630$0(DE-576)208852735$aAusländisches Kind$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4316406-7$0(DE-627)230185347$0(DE-576)211182648$aSprachförderung$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4038403-2$0(DE-627)10623255X$0(DE-576)209029838$aMehrsprachigkeit$2gnd
689$5DE-101
689$Ds$0(DE-588)1114283681$0(DE-627)868572314$0(DE-576)477266169$aKind$g0-9 Jahre$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4316406-7$0(DE-627)230185347$0(DE-576)211182648$aSprachförderung$2gnd
689$5DE-101
689$Ds$0(DE-588)4003752-6$0(DE-627)106388630$0(DE-576)208852735$aAusländisches Kind$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4038403-2$0(DE-627)10623255X$0(DE-576)209029838$aMehrsprachigkeit$2gnd
689$Ds$0(DE-588)1114283681$0(DE-627)868572314$0(DE-576)477266169$aKind$g0-9 Jahre$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4316406-7$0(DE-627)230185347$0(DE-576)211182648$aSprachförderung$2gnd
689$Ds$0(DE-588)4056459-9$0(DE-627)106154729$0(DE-576)209117729$aSpracherziehung$2gnd
689$5(DE-627)
700$aHeinzelmann, Bettina$d1981-$eVerfasserIn$0(DE-588)117083535X$0(DE-627)1040132812$0(DE-576)512679630$4aut
710$aErnst Reinhardt Verlag$eVerlag$0(DE-588)2041000-1$0(DE-627)102732337$0(DE-576)191910325$4pbl
776$z9783497613014$c(PDF-E-Book)
776$z9783497613021$c(EPUB)
776$iErscheint auch als$nOnline-Ausgabe$aScharff Rethfeldt, Wiebke, 1973 -$tSprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder$b2., aktualisierte Auflage$dMünchen : Ernst Reinhardt Verlag, 2020$h1 Online-Ressource (135 Seiten)$w(DE-627)1694710955$z9783497613014
776$iErscheint auch als$nOnline-Ausgabe$z9783497613021
780$iVorangegangen ist$z9783497025442
852$c2016/085a
936$bAllgemeines und Deutschland
936$a17.41$jSprachdidaktik$0(DE-627)106413996