Shortcuts
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

"Politik des Hörens" die Anwendung neuer, assistierender Technologien im Kontext von Gehörlosigkeit am Beispiel des Cochlear Implantats
Kategorie Beschreibung
001$ 1451604483
041$ager
100$aWrba, Stephanie
245$a"Politik des Hörens"$bdie Anwendung neuer, assistierender Technologien im Kontext von Gehörlosigkeit am Beispiel des Cochlear Implantats$cStephanie Wrba
264$aKlagenfurt$bEigenverl. Zentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation der Alpen-Adria-Univ. Klagenfurt$c2012
300$a184 S.$bIll.
490$aVeröffentlichungen des Zentrums für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation$v21
500$aZsfassung in engl. Sprache.
502$aZugl.: Klagenfurt, Alpen-Adria-Univ., Dipl.-Arb., 2011
690$aCochlear-Implantat
690$aGehörlosenkultur
690$aIdentität
691$aÖsterreich
695$aGeschichte
776$aWrba, Stephanie$t"Politik des Hörens"$w(DE-627)1652220771$dKlagenfurt : Eigenverl. Zentrum für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation der Alpen-Adria-Univ. Klagenfurt, 2012
830$aVeröffentlichungen des Zentrums für Gebärdensprache und Hörbehindertenkommunikation der Universität Klagenfurt$v21$921$w(DE-627)1329828526$w(DE-576)259828521
852$c2013/129