Shortcuts
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnisse

Ihre Suche nach VEROEFFENTLICHUNGEN DES ZENTRUMS FUER GEBAERDENSPRACHE UND HOERBEHINDERTENKOMMUNIKATION DER UNIVERSI ergibt 11 Einträge

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1
Suchergebnisse
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Kennz. Exemplarinformation
1 "Politik des Hörens" die Anwendung neuer, assistierender Technologien im Kontext von Gehörlosigkeit am Beispiel des Cochlear Implantats [Buch] Wrba, Stephanie 2012 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006328310063283 Buch URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2013/129.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Curriculum für einen Universitätslehrgang "GebärdensprachlehrerIn" mit Online-Modulen für schriftliches Deutsch [E-Book]   2006 URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2008/120.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Gebärdensprachlinguistik und Gebärdensprachkommunikation: Referate der VERBAL-Sektion "Gebärdensprachlinguistik und -kommunikation" innerhalb der 34. Österreichischen Linguistiktagung an der Universität Klagenfurt am 8. 12. 2006 [E-Book]   2008 URL Exists Catalogue Record Electronic Resource Available.
4 Die Gehörlosenkultur in Kärnten: Gehörlose unter dem Aspekt des Großgruppenidentitätsmodells nach Vamik Djemal Volkan [Buch] Oberrauter, Marold 2011 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006327710063277 Buch URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2013/127.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Die Geschichte der schwedischen Gebärdensprache: eine internationale Erfolgsgeschichte? eine Positionierung im Kontext der schwedischen Minderheitensprachenpolitik mit besonderer Berücksichtigung der Behindertenpolitik [E-Book] Brenner, Doris 2006 URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2008/106.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Die Hände sind zum Sprechen da: eine qualitative Untersuchung zum Einsatz der Österreichischen Gebärdensprache in der logopädischen Arbeit bei Hörbehinderungen [Buch] Zimmermann, Marissa 2011 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006326410063264 Buch URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2013/126.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
7 Hörimplantate: wie effektiv sind sie wirklich? [E-Book] Krammer, Klaudia 2008 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006275710062757 URL Exists Catalogue Record Electronic Resource Available.
8 Hörimplantate: wie effektiv sind sie wirklich? [Buch] Krammer, Klaudia 2008 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006325410063254 Buch Regalstandort: 2013/125.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
9 Taubstumm oder gehörlos? Zur sozialen Situation Gehörloser zwischen Diskriminierung, Integration und Anerkennung der Gehörlosenkultur [Buch] Steixner, Paul 2009 Buch Regalstandort: 2010/195.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
10 Turn-taking in der Österreichischen Gebärdensprache: eine Gesprächsanalyse der Salzburger Variante [Buch] Lackner, Andrea 2009 Buch Regalstandort: 2010/030.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
11 Wissensgesellschaft und die Integration hörbeeinträchtigter Menschen in Weiterbildungskursen mit speziellem Fokus auf den IKT-Sektor [Buch] Käfer, Petra 2012 Bibliographische Verknüpfungen anzeigen für Katalogsatz 1006327810063278 Buch Regalstandort: 2013/128.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1