Shortcuts
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content
 

Suchergebnisse

Ihre Suche nach G ergibt 6 Einträge

Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1

Suchergebnisse einschränken

Historie:Ursprüngliche Suche: Bibliographische Links
Schlagwort: G
Veröff.-Jahr:
Medientyp:
Suchergebnisse
Nr. Thumbnail Titel Verfasser Jahr Kennz. Exemplarinformation
1 Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache in Nordrhein-Westfalen: Rechtsgutachten [Buch] Pieper, Stefan Ulrich 2000 Buch Regalstandort: 2003/045.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
2 Bildungsplan Grundschule, Stadtteilschule, Gymnasium: Rahmenplan Deutsche Gebärdensprache [E-Book] Hamburg 2017 URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2020/081.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
3 Bilinguale Erziehung als Förderkonzept für gehörlose SchülerInnen: Abschlußbericht zum Hamburger Bilingualen Schulversuch Bilinguale Erziehung als Förderkonzept für gehörlose SchülerInnen: Abschlußbericht zum Hamburger Bilingualen Schulversuch [Buch]   2004 Buch URL Exists Catalogue Record Regalstandort: 2004/571.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
4 Bilingualer Unterricht mit gehörlosen Grundschülern: Zwischenbericht zum Hamburger bilingualen Schulversuch Bilingualer Unterricht mit gehörlosen Grundschülern: Zwischenbericht zum Hamburger bilingualen Schulversuch [Buch]
Reihe:Theorie & PraxisBand :3
  1999 Buch Regalstandort: 1999/47.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
5 Christliches Gebärdenlexikon mit Bibeltexten in der Deutschschweizerischen Gebärdensprache Christliches Gebärdenlexikon mit Bibeltexten in der Deutschschweizerischen Gebärdensprache [CD]   2005 CD Regalstandort: CD/18.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
6 Viele Blumen schreibt man "Blümer" soziolinguistische Aspekte des bilingualen Wiener Grundschul-Modells mit Österreichischer Gebärdensprache und Deutsch Viele Blumen schreibt man "Blümer" soziolinguistische Aspekte des bilingualen Wiener Grundschul-Modells mit Österreichischer Gebärdensprache und Deutsch [Buch] Krausneker, Verena 2004 Buch Regalstandort: 2007/210.
Verfügbar in: Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen.
Anzahl Exemplare: 1.
Suchergebnisseite: .   1   .   . Seite: 1 von 1