Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lexikon der Hörschäden

Lexikon der Hörschäden
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
20005200 YN 6500 P716
  Lesesaal . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz191 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz191 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 18453741X
ISBN 3-437-00812-9
Sprache ger
Titel Lexikon der Hörschäden / hrsg. von Peter Plath
Auflage 2., neubearb. Aufl.
Erscheinungsvermerk Stuttgart Jena New York : G. Fischer , 1995
Umfangsangabe 246 S : Ill., graph. Darst
Reihe Gustav-Fischer-Taschenbücher Ärztliche Ratschläge
Zusammenfassung Erklärungen von Fachausdrücken beim Arzt, Hörgeräte-Akustiker, Versicherungen sowie bei Behörden. (LK/SFB: Grün)
Gehörlose und Schwerhörige haben oft Probleme, Fachausdrücke zu verstehen, die ihre Behinderung betreffen, sei es beim Arzt, beim Hörgeräte-Akustiker oder bei Versicherungen und Behörden. Auf Anregung des Deutschen Schwerhörigenbundes (DSB) wurde deshalb dieses Lexikon erstellt. Bei der 2. überarbeiteten Auflage wurden Anregungen aus dem Leserkreis berücksichtigt, und es wurden insbesondere Adressen von Kontaktstellen aufgenommen. Aktuelle und wichtige Hilfe für Betroffene. (1 A) (LK/SFB: Grün)
Schlagwörter Auditory perceptual disorders Dictionaries
Schlagwort Hörstörung
Hörstörung
Hörschädigung
Weitere Verfasser Plath, Peter
Bonsel, Herbert
Signatur YN 6500 P716
1993/212a
Quelle Hals-Nasen-Ohrenheilkunde,
Kataloginformation191 Datensatzanfang . Kataloginformation191 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.