Shortcuts
Please wait while page loads.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Erste Hilfe im Umgang mit ADHS, Borderline & Co. Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule

Erste Hilfe im Umgang mit ADHS, Borderline & Co. Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule
Item Information
Barcode Shelf Location Volume Ref. Branch Status Due Date Res.
70009627 2023/112
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Available .  
. Catalogue Record 10191949 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 10191949 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Identnummer 1067019537
ISBN 978-3-8346-4226-4
Sprache ger
Person Fink, Christine VerfasserIn
Titel Erste Hilfe im Umgang mit ADHS, Borderline & Co. : Praxisratgeber zu Störungsbildern und anderen Besonderheiten in der Schule / Christine Fink
Portion of title Aufmerksamtkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom
Erscheinungsvermerk Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr , [2019]
, © 2019
Umfangsangabe 183 Seiten : Illustrationen
Notizen Auf Rückseite Titelblatt: Geeignet für die Klassen 1-13
Auf dem Umschlag: Mit veränderbaren Vorlagen zum Download
Zusammenfassung Christine Fink ist Fachleiterin am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Köln im Bereich Sonderpädagogische Förderung mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung. Der Ratgeber ist aufgeteilt in 7 Beeinträchtigungen: Sozialverhalten, Emotional, Lernstörungen, Hochbegabung, Sprach- und Sprechstörungen, geistige Behinderung, körperlich-motorisch, Sinnesorgane (Hören, Sehen). Nach Kurzbeschreibung des Störungsbildes folgen Diagnosekriterien und Tipps für die Unterrichtspraxis mit Verweisen zu vertiefender Quellenliteratur. Sehr gut verständlich, aus der Praxis erwachsen. Die Autorin erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, auf knapp 200 Seiten werden die häufigsten "Verhaltensstörungen" in diesem Raster aufgeführt. Unter Berücksichtigung der individuellen Ausprägungen bei den Schüler/-innen ist die "Erste Hilfe" eine fundierte Grundlage für einen inklusiven Unterricht. (1 S)
Schlagwörter Schulpädagogik
Sonderpädagogik
Schlagwort Sonderpädagogik
Schulpädagogik
Geistige Behinderung
Umgang
Schule
Lernbehinderung
Umgang
Schule
Psychische Störung
Umgang
Schule
Gefühlsstörung
Sprachstörung
Sprechstörung
Hörschädigung
Körperbehinderung
Sehstörung
Körperschaft Verlag an der Ruhr Verlag
Signatur 2023/112
Quelle Schülerverhalten, Studentenverhalten,
Internet Site Inhaltsverzeichnis
Catalogue Information 10191949 Beginning of record . Catalogue Information 10191949 Top of page .