Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft: was wir in Zukunft wissen und können müssen

Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft: was wir in Zukunft wissen und können müssen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70009474 2023/068
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10191660 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10191660 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 1816031887
ISBN 978-3-8309-4555-0
Sprache ger
Titel Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft : was wir in Zukunft wissen und können müssen / Matthias Knopp, Necle Bulut, Kathrin Hippmann, Simone Jambor-Fahlen, Markus Linnemann, Sabine Stephany (Hrsg.)
Erscheinungsvermerk Münster : New York , 2022
Umfangsangabe 420 Seiten : Illustrationen
Notizen Festschrift für Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek (Umschlagrückseite)
Schlagwort Deutsch
Spracherziehung
Neue Medien
Deutschunterricht
Bildung
Sprache
Digitale Revolution
Weitere Verfasser Knopp, Matthias 1975- HerausgeberIn
Bulut, Necle
Hippmann, Kathrin 1976- HerausgeberIn
Jambor-Fahlen, Simone 1975- HerausgeberIn
Linnemann, Markus 1972- HerausgeberIn
Stephany, Sabine
Becker-Mrotzek, Michael 1957- GefeierteR
Andere physische Form 9783830995555
Erscheint auch als Online-Ausgabe Sprachliche Bildung in der digitalisierten Gesellschaft Münster : Waxmann, 2022 1 Online-Ressource (420 Seiten) 9783830995555
Signatur 2023/068
Quelle Kommunikationsprozesse,
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10191660 Datensatzanfang . Kataloginformation10191660 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.