Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hör-Pioniere: Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam : Gespräche mit Zeitzeugen

Hör-Pioniere: Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam : Gespräche mit Zeitzeugen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70009468 2023/051
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10191527 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10191527 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 1841634026
ISBN 978-3-9820996-3-7
3-9820996-3-3
Sprache ger
Person Schaarschmidt, Martin VerfasserIn
Titel Hör-Pioniere : Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam : Gespräche mit Zeitzeugen / Martin Schaarschmidt
Erscheinungsvermerk Berlin : Martin Schaarschmidt , [2023]
, © 2023
Umfangsangabe 462 Seiten : Fotos und Dokumente, zumeist aus der Anfangszeit der Cochlea-Implantation in Deutschland
Schlagwort Cochlear-Implantat
Zeitzeuge
Patient
Deutschland
Deutschland <DDR>
Battmer, Rolf-Dieter
Wallenberg, Ernst von
Clark, Graeme
Laszig, Roland
Bertram, Bodo
Bley, Alexander
Maneke, Ingeborg
Meyer, Volker
Begall, Klaus
Lenarz, Thomas
Lesinski-Schiedat, Anke
Geschichte
Andere physische Form 9783982099620
Signatur 2023/051
Kataloginformation10191527 Datensatzanfang . Kataloginformation10191527 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.