Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitales Therapiesystem für hochgradig Hörgeschädigte (THERESIAH); Teilprojekt: Forschung und Entwicklung zur Nutzung von EMG und automatischer Spracherkennung zur individuellen Aussprachebewertung: Abschlussbericht : THERESIAH : Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2018-31.05.2021

Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 1831622343
Sprache ger
Person Wellmann, Jan
Titel Digitales Therapiesystem für hochgradig Hörgeschädigte (THERESIAH); Teilprojekt: Forschung und Entwicklung zur Nutzung von EMG und automatischer Spracherkennung zur individuellen Aussprachebewertung : Abschlussbericht : THERESIAH : Laufzeit des Vorhabens: 01.02.2018-31.05.2021 / Zuwendungsempfänger: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. für ihr Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie (HSA) ; die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autoren: Jan Wellmann, Laura Tuschen, Kirsten Netter, Axel Winneke
Erscheinungsvermerk [Oldenburg] : Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT , [2021?]
Umfangsangabe 1 Online-Ressource (26 Seiten, 1,35 MB) : Illustrationen, Diagramme
Notizen Förderkennzeichen BMBF 13GW0209B
Verbundnummer 01182212
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Schlagwort Hörschädigung
Postoperative Phase
Rehabilitationsmedizin
Hören
Logopädie
Automatische Spracherkennung
Tablet PC
Elektromyographie
App Programm
Online-Ressource
Weitere Verfasser Tuschen, Laura
Netter, Kirsten
Winneke, Axel
Körperschaft Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie Projektgruppe Hör-, Sprach- und Audiotechnologie Herausgebendes Organ
Andere physische Form Erscheint auch als Druck-Ausgabe Wellmann, Jan Digitales Therapiesystem für hochgradig Hörgeschädigte (THERESIAH); Teilprojekt: Forschung und Entwicklung zur Nutzung von EMG und automatischer Spracherkennung zur individuellen Aussprachebewertung Oldenburg : Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie IDMT, 2022 25 Seiten, 2 ungezählte Blätter
Quelle Therapie,
Internetseite / Link https://doi.org/10.2314/KXP:1831622343
Kataloginformation10191335 Datensatzanfang . Kataloginformation10191335 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.