Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z: Therapiehilfe für die Logopädie, Sprech- und Sprachtherapie

Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z: Therapiehilfe für die Logopädie, Sprech- und Sprachtherapie
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70009126 2023/003
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Ausgeliehen . 14 Jun 2024
. Katalogdatensatz10190691 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10190691 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 181853147X
ISBN 978-3-662-66346-2
3-662-66346-5
Sprache ger
Person Bregula, Nathalie
Titel Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z : Therapiehilfe für die Logopädie, Sprech- und Sprachtherapie / Nathalie Bregula, Sibyll Hein
Erscheinungsvermerk Berlin [Heidelberg] : Springer , [2022]
, © 2022
Umfangsangabe : XIII, 65 Seiten
Reihe Essentials
Zusammenfassung Dieses essential bietet eine Sammlung humorvoller Geschichten für die Behandlung verschiedener sprachlicher Defizite in der Logopädie und Sprachtherapie, mit Schwerpunkt auf Aussprache- und Wortfindungsstörungen, z.B. Lese- und Rechtschreibstörungen, eingeschränkte Erzählfähigkeit, phonetische und phonologische Störungen, Aphasien und den dazugehörigen Wortfindungsstörungen, sowie für Sprachstörungen bei Demenz oder Parkinson. Die Texte eignen sich für die Textebene und den Transfer in die Spontansprache und trainieren den aktiven und passiven Wortschatz. Fragen am Ende der Geschichte üben das Wort- und Textverständnis und gleichzeitig fördern sie die Erzählfähigkeit. Der Inhalt Texte von A-Z, + SCH, unterteilt in: Vokale: Einzellaute mit stabiler Artikulation Konsonanten: stimmlos und stimmhaft Die Autorinnen Nathalie Bregula ist Logopädin, zertifizierte Stimmtrainerin und Stimmtherapeutin mit unterschiedlichen Weiterbildungen wie MODAK-Programm, Behandlung von Fazialisparesen, Kon-Lab/Dysgrammatismus. Nebenberuflich ist sie als Körpertherapeutin in der Stressmedizin und als Betreuung und Lernförderung an regionalen Bildungszentren tätig. Dr. Sibyll Hein ist promovierte Biologin und hat jahrelang in der Grundlagenforschung im Bereich Virologie und Onkologie gearbeitet. Seit einigen Jahren ist sie als freie Mitarbeiterin für verschiedene Firmen tätig und verfasst wissenschaftliche Texte unterschiedlicher Art.
Schlagwort Logopädie
Sprachtherapie
Text
Übungssammlung
Weitere Verfasser Hein, Sibyll
Körperschaft Springer-Verlag GmbH Verlag
Andere physische Form 9783662663479
Erscheint auch als Online-Ausgabe Bregula, Nathalie Sprachliche Defizite und Wortfindungsstörungen – Texte von A-Z 1. Aufl. 2022 Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2022 1 Online-Ressource (xiii, 65 Seiten) 9783662663479
Signatur 2023/003
Internetseite / Link Inhaltstext
Kataloginformation10190691 Datensatzanfang . Kataloginformation10190691 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.