Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Inklusion praktisch für Studium & Berufsalltag: Grundlagen, Fallbeispiele und Hilfen für den eigenen Unterricht

Inklusion praktisch für Studium & Berufsalltag: Grundlagen, Fallbeispiele und Hilfen für den eigenen Unterricht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70008995 2022/113
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Ausgeliehen . 28 Jun 2024
. Katalogdatensatz10190345 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10190345 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 1619418517
ISBN 978-3-403-07716-9
3-403-07716-0
Sprache ger
Titel Inklusion praktisch für Studium & Berufsalltag : Grundlagen, Fallbeispiele und Hilfen für den eigenen Unterricht / Werner Wiater, Winfried Trieb, Renate Menges ; unter Mitarbeit von Simon Deggendorfer, Cilem Erciyes, Monika Jäckle, Sandra Maginot, Doris Manschke, Kristina Völk
Auflage 1. Auflage
Erscheinungsvermerk Augsburg : Auer , 2016
Umfangsangabe 109 Seiten
Reihe Alle Klassenstufen/Schulformen
Notizen Auf der Rückseite des Titels ersichtlich, dass es sich um Herausgeber handelt
Schlagwort Inklusiver Unterricht
Unterrichtsplanung
Schulentwicklung
Unterrichtsplanung
Inklusive Pädagogik
Behinderung
Hörschädigung
Autismus
Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom
Lernbehinderung
Mehrfachbehinderung
Legasthenie
Rechenschwäche
Migrationshintergrund
Weitere Verfasser Wiater, Werner 1946- HerausgeberIn
Trieb, Winfried
Menges, Renate 1955- HerausgeberIn
Deggendorfer, Simon
Erciyes, Cilem
Jäckle, Monika
Maginot, Sandra
Manschke, Doris
Völk, Kristina 1978- Sonstige Person, Familie und Körperschaft
Signatur 2022/113
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10190345 Datensatzanfang . Kataloginformation10190345 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.