Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Das zweite Leben: Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms

Das zweite Leben: Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70007208 1 a 268
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10075043 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10075043 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 867523654
ISBN 3-86321-326-2
978-3-86321-326-8
Sprache ger
Titel Das zweite Leben : Interviews mit Überlebenden eines Locked-in Syndroms / Karl-Heinz Pantke, Linda Loschinski, LIS e.V. und Christine Kühn Stiftung (Hrsg.)
Weiterer Titel Wider die Langsamkeit: Leben mit dem Locked-in-Syndrom Titel der Begleit-DVD
Erscheinungsvermerk Frankfurt am Main : Mabuse-Verlag , [2018]
, © 2018
Umfangsangabe 192 Seiten : Illustrationen + 1 DVD-Video
Schlagwort Locked-in-Syndrom
Bewältigung
Patient
Familienangehöriger
Weitere Verfasser Pantke, Karl-Heinz 1955- HerausgeberIn
Loschinski, Linda 1988- HerausgeberIn
Körperschaft LIS e.V. Herausgebendes Organ
Christine Kühn Stiftung Herausgebendes Organ
Mabuse-Verlag GmbH Verlag
Signatur 1 a 268
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10075043 Datensatzanfang . Kataloginformation10075043 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.