Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Worte, die man mir nicht sagt: mein Leben mit gehörlosen Eltern ; ungekürzte Lesung

Worte, die man mir nicht sagt: mein Leben mit gehörlosen Eltern ; ungekürzte Lesung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70006163 CD/223
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10071754 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10071754 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 818497319
ISBN 978-3-89903-942-9
3-89903-942-4
Sprache ger
Person Poulain, Véronique VerfasserIn
Einheitssachtitel Les mots qu'on ne me dit pas
Titel Worte, die man mir nicht sagt : mein Leben mit gehörlosen Eltern ; ungekürzte Lesung / Véronique Poulain. Gelesen von Jodie Ahlborn. Aus dem Franz. von Lis Künzli. Regie: Sabine Stiepani
Erscheinungsvermerk Hamburg : Hörbuch Hamburg , 2015
Umfangsangabe 2 CDs (ca. 150 Minuten)
Notizen Hörbuch.
Zusammenfassung "Meine Eltern sind stumm. Taubstumm. Ich nicht, ich bin zweisprachig". Véronique Poulain erzählt über ihr Leben in zwei Kulturen: hier Worte und Geräusche, da Gesten, nonverbale Kommunikation. In ausdrucksstarker Sprache berichtet die Autorin über Höhen und Tiefen im Alltag mit ihren Eltern, humorvolle und nachdenklich stimmende Erinnerungen und Anekdoten. "Berührend ist die Offenheit, mit der die Französin ihre persönlichen Empfindungen gegenüber der Behinderung ihrer Eltern beschreibt, die von Ablehnung und Ärger über Scham und Schuldgefühle bis hin zu liebevoller Akzeptanz und Identifikation reichen. Die Autobiografie, die auch einen faszinierenden Eindruck von der Gebärdensprache vermittelt, gibt bewegenden Einblick in die Erfahrungswelt von Gehörlosen und ihren Mitmenschen ...", empfiehlt Beatrix Szolvik die Buchausgabe (ID-B 24/15). Für die ungekürzte Hörbuchausgabe ist Schauspielerin Jodie Ahlborn mit ihrer frischen Mädchenstimme und ihrem akzentuierten Vortrag die Idealbesetzung. Nicht nur als Ergänzung zum Buch wärmstens empfohlen. (2) Meine Eltern sind stumm. Taubstumm. Ich nicht, ich bin zweisprachig. Véronique Poulain erzählt über ihr Leben in zwei Kulturen: hier Worte und Geräusche, da Gesten, nonverbale Kommunikation. In ausdrucksstarker Sprache berichtet die Autorin über Höhen und Tiefen im Alltag mit ihren Eltern, humorvolle und nachdenklich stimmende Erinnerungen und Anekdoten. Berührend ist die Offenheit, mit der die Französin ihre persönlichen Empfindungen gegenüber der Behinderung ihrer Eltern beschreibt, die von Ablehnung und Ärger über Scham und Schuldgefühle bis hin zu liebevoller Akzeptanz und Identifikation reichen. Die Autobiografie, die auch einen faszinierenden Eindruck von der Gebärdensprache vermittelt, gibt bewegenden Einblick in die Erfahrungswelt von Gehörlosen und ihren Mitmenschen ..., empfiehlt Beatrix Szolvik die Buchausgabe (ID-B 24/15). Für die ungekürzte Hörbuchausgabe ist Schauspielerin Jodie Ahlborn mit ihrer frischen Mädchenstimme und ihrem akzentuierten Vortrag die Idealbesetzung. Nicht nur als Ergänzung zum Buch wärmstens empfohlen. (2)
Schlagwort Gehörlose Eltern
Hörendes Kind
Weitere Verfasser Ahlborn, Jodie 1980- ErzählerIn
Künzli, Lis 1958- ÜbersetzerIn
Poulain, Véronique
Signatur CD/223
Internetseite / Link Inhaltstext
Kataloginformation10071754 Datensatzanfang . Kataloginformation10071754 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.