Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sigmatismus (Lispeln) ein Ratgeber für Eltern, erwachsene Betroffene, pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule, Kinderärzte, Zahnärzte und Kieferorthopäden

Sigmatismus (Lispeln) ein Ratgeber für Eltern, erwachsene Betroffene, pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule, Kinderärzte, Zahnärzte und Kieferorthopäden
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70003969 2012/109
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10057920 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10057920 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 683384058
ISBN 978-3-8248-0880-9
Sprache ger
Person Mannhard, Anja
Titel Sigmatismus (Lispeln) : ein Ratgeber für Eltern, erwachsene Betroffene, pädagogische Fachkräfte in Kita und Schule, Kinderärzte, Zahnärzte und Kieferorthopäden / Anja Mannhard
Auflage 1., Auflage
Erscheinungsvermerk Idstein : Schulz-Kirchner , 2012
Umfangsangabe 56 S. : Ill.
Reihe Ratgeber für Angehörige, Betroffene und Fachleute
Das Gesundheitsforum
Zusammenfassung Kinder, Jugendliche und Erwachsene können eine häufig auftretende Aussprachestörung vorweisen: das Lispeln. Der Fachbegriff dafür lautet Sigmatismus. Auch wenn es sich im Vergleich zu anderen möglichen Störungen der Sprache um eine geringer ausgeprägte Auffälligkeit handelt, kann der Sigmatismus doch im Rahmen der Sprechdeutlichkeit, Schullaufbahn und Berufswahl und -ausübung eines Menschen eine nachteilige und einschränkende Rolle spielen. Mit der Einschulung sollten keine Aussprachefehler mehr vorliegen
Schlagwort Lispeln
Signatur 2012/109
Quelle Sprachheilpädagogik,
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10057920 Datensatzanfang . Kataloginformation10057920 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.