Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer Fachgebärdenlexikographie: zur Integration der Ikonizität in ein korpusbasiertes Lexikonmodell

Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer Fachgebärdenlexikographie: zur Integration der Ikonizität in ein korpusbasiertes Lexikonmodell
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70003416 2011/160
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10053589 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10053589 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 642807280
ISBN 978-3-8233-6626-3
Sprache ger
Person Konrad, Reiner
Titel Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer Fachgebärdenlexikographie : zur Integration der Ikonizität in ein korpusbasiertes Lexikonmodell / Reiner Konrad
Erscheinungsvermerk Tübingen : Narr Francke Attempto , 2011
Umfangsangabe 279 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Hochschulschrift Zugl.: Hamburg, Univ., FB SLM, Diss. 2011
Schlagwörter German Sign Language Grammar
Structural linguistics
Lexical grammar
Schlagwort Deutsche Gebärdensprache Linguistik
Lexikografie
Korpus
Deutsche Gebärdensprache
Lexikografie
Korpus Linguistik
Andere physische Form Online-Ausg. Konrad, Reiner Die lexikalische Struktur der Deutschen Gebärdensprache im Spiegel empirischer Fachgebärdenlexikographie Narr Francke Attempto, 2011 Online Ressource 9783823376262
Signatur 2011/160
Quelle Kommunikationsprozesse,
Internetseite / Link 01 Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
Siehe auch http://d-nb.info/1009134442/04
Kataloginformation10053589 Datensatzanfang . Kataloginformation10053589 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.