Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ja ..., aber: ein individualpsychologisches Konzept des Stotterns

Ja ..., aber: ein individualpsychologisches Konzept des Stotterns
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70002606 2010/208
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10047228 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10047228 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 31200771X
ISBN 3-932708-12-1
Sprache ger
Titel Ja ..., aber : ein individualpsychologisches Konzept des Stotterns / Theo Schoenaker (Hrsg.). Mit Beitr. von: P. H. Damsté ...
Auflage Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Erscheinungsvermerk Sinntal-Züntersbach : RDI-Verl. , 2000
Umfangsangabe 285 S
Notizen Literaturverz. S. 270 - 273.
Zusammenfassung Der Logopäde und Leiter eines Instituts für Stimm- und Sprechbehinderte (vgl. auch "Mit Kindern in Frieden leben": BA 5/98) stellt hier im Verein mit anderen Experten sein Modell der Diagnose und Therapie des Stotterns vor, das, ausgehend von der Individualpsychologie A. Adlers, das Stottern als "psychosomatische Kommunikationsstörung" betrachtet, es als sinnvoll und "lohnend" interpretiert und seine Symptomatik dem Patienten verstehbar macht und es ihm mit Methoden der Ermutigung (so genanntes Encouraging-Training) als überwindbar darstellt. Das mit vielen Fallbeispielen angereicherte Sammelwerk mit Aufsätzen zur Theorie und Praxis des individualpsychologischen Ansatzes zur Stotterer-Behandlung eignet sich eher für Fachleute (Logopäden, Sprachheilpädagogen, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer). (3) (LK/HB: Obsen)
Schlagwort Stottern
Individualpsychologie
Psychotherapie
Weitere Verfasser Damsté, P. Helbert 1932- Hrsg.
Schoenaker, Theo
Signatur 2010/208
Quelle Klinische Psychologie,
Internetseite / Link http://www.bsz-bw.de/cgi-bin/ekz.cgi?SWB08413788
Kataloginformation10047228 Datensatzanfang . Kataloginformation10047228 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.