Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führer durch die Schleswiger Ausstellung gehörloser Künstler Deutschlands: August/September 1925

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
20021981 2 i 37
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . NICHT AUSLEIHBAR .  
. Katalogdatensatz10026747 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10026747 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 1333561458
Sprache ger
Person Taube, Otto
Titel Führer durch die Schleswiger Ausstellung gehörloser Künstler Deutschlands : August/September 1925 / zsgst. von Otto Taube
Weiterer Titel Kunst Gehörloser Künstler Deutschlands Nebent.
Erscheinungsvermerk Schleswig : im Verl. d. Landestaubstummen-Anstalt , [1925]
Umfangsangabe 23 S. : Ill.
Schlagwort Gehörloser
Künstler
Schleswig <1925>
Ackermann, Hermann
Arnheim, Hans
Ballier, Willy
Bloch, Hans
Bohn, Irmgard
Bunge, Hans
Burger, Ferdinand Albert
Büscher, Ludwig
Christlieb, Harry
Fechner, Gerhard
Pfitzenmaier, Erwin
Gdanietz, Wilhelm
Glamser, Christian
Gleixner, Karl
Goretzki, Hermann
Growald, Rudolf
Hartogh, Rudolf Franz
Hayer, Wilhelm
Häberlin, Adolf
Härle, Franz
Hedelt, Artur
Heng, Antonia
Hildner, Erwin
Hilker, Reinhard
Jordan, Eva
Kindermann, Hans
Koralus, Paul
Köhler, Willi
König, Ischi von
Kuntze, Käthe
Laufer, Wilhelm
Linden, Erich
Locher, Alfred
Lometsch
Loy, Georg
Neeb, Wilhelm
Pliester, Anna
Riemann, Karl
Rüdiger, Otto
Schäfer, Anton
Schmid, Robert
Schneider, Fritz
Schnuck, Damian
Spiegel, Julius Hans
Spindler, Erwin
Schüler, Arthur
Stahl, Heinrich
Staiber, Alois
Stegmaier, Hans
Stein-Kirchen, Karl
Stephan, Georg
Stockbauer, Richard
Schwarzböck, Georg
Syrutschöck, Walter
Thomas, Bernhard
Wandam, Paul
Wacker, Karl
Woedtke, Peter von
Zehle, Ernst
Krieger, Julius
Ausstellung
Kongress Ausstellung Gehörloser Künstler Deutschlands Schleswig
Signatur 2 i 37
Kataloginformation10026747 Datensatzanfang . Kataloginformation10026747 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.