Shortcuts
Please wait while page loads.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Main Menu-
Page content

Catalogue Display

Autismus kompensieren: soziales Training für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren

Autismus kompensieren: soziales Training für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren
Item Information
Barcode Shelf Location Volume Ref. Branch Status Due Date Res.
70001430 2007/044
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Available .  
. Catalogue Record 10026480 ItemInfo Beginning of record . Catalogue Record 10026480 ItemInfo Top of page .
Catalogue Information
Field name Details
Identnummer 473324016
ISBN 3-407-57215-8
978-3-407-57215-8
Sprache ger
Person Aarons, Maureen
Einheitssachtitel Autism <dt.>
Titel Autismus kompensieren : soziales Training für Kinder und Jugendliche ab drei Jahren / Maureen Aarons; Tessa Gittens. Aus dem Engl. von Ellen Rudert ...
Erscheinungsvermerk Weinheim Basel : Beltz , 2005
Umfangsangabe 116 S. : graph. Darst.
Reihe Beltz Sonderpädagogik
Notizen Literaturverz. S. 71 - 73.
Zusammenfassung Mit diesen Trainings können Kinder mit Autismus vieles aufholen und ausgleichen, was andere Kinder als Säuglinge oder Kleinkinder mühelos und intuitiv erlernt haben. Autismus ist eine kognitive Entwicklungsstörung, die nicht heilbar ist, wie wir heute wissen. Viele Programme für Kinder mit Autismus versprechen, deren Defizite unmittelbar und kurzfristig auszugleichen. Doch Therapien zum auditiven oder sensorischen Training oder Techniken zur Verhaltensänderung scheitern oft oder haben keine anhaltende Wirkung. Die Autorinnen setzen bei den basalen sozialen Kompetenzen an, deren Fehlen den späteren Erwerb komplexer sozialer Leistungen (z.B. Sprache, Umgang mit anderen Menschen) beeinträchtigen und zu Defiziten und Auffälligkeiten führen, die Kindern mit Autismus das Leben schwer machen. Sie haben soziale Trainings für Kinder unterschiedlichen Alters entwickelt, für Drei- bis Fünfjährige, für Fünf- bis Siebenjährige, für Sieben- bis Elfjährige, für Elf- bis Sechzehnjährige mit durchschnittlichen oder guten kognitiven Fähigkeiten. Die Trainings sind sehr übersichtlich gegliedert und können leicht abgewandelt und der jeweiligen Gruppe angepasst werden. Auch Kinder mit einer zusätzlichen Lernbehinderung oder mit einer eher unklaren Diagnose können deshalb von vielen Übungen profitieren. Im Anhang finden sich Musterbriefe und -formulare, Informationsblätter und Einschätzungsbögen als Kopiervorlagen. Mit einem umfangreichen Anschriftenverzeichnis Mit diesen Trainings können Kinder mit Autismus vieles aufholen und ausgleichen, was andere Kinder als Säuglinge oder Kleinkinder mühelos und intuitiv erlernt haben. Autismus ist eine kognitive Entwicklungsstörung, die nicht heilbar ist, wie wir heute wissen. Viele Programme für Kinder mit Autismus versprechen, deren Defizite unmittelbar und kurzfristig auszugleichen. Doch Therapien zum auditiven oder sensorischen Training oder Techniken zur Verhaltensänderung scheitern oft oder haben keine anhaltende Wirkung. Die Autorinnen setzen bei den basalen sozialen Kompetenzen an, deren Fehlen den späteren Erwerb komplexer sozialer Leistungen (z.B. Sprache, Umgang mit anderen Menschen) beeinträchtigen und zu Defiziten und Auffälligkeiten führen, die Kindern mit Autismus das Leben schwer machen. Sie haben soziale Trainings für Kinder unterschiedlichen Alters entwickelt, für Drei- bis Fünfjährige, für Fünf- bis Siebenjährige, für Sieben- bis Elfjährige, für Elf- bis Sechzehnjährige mit durchschnittlichen oder guten kognitiven Fähigkeiten. Die Trainings sind sehr übersichtlich gegliedert und können leicht abgewandelt und der jeweiligen Gruppe angepasst werden. Auch Kinder mit einer zusätzlichen Lernbehinderung oder mit einer eher unklaren Diagnose können deshalb von vielen Übungen profitieren. Im Anhang finden sich Musterbriefe und -formulare, Informationsblätter und Einschätzungsbögen als Kopiervorlagen. Mit einem umfangreichen Anschriftenverzeichnis
Schlagwort Kind
Autismus
Soziales Lernen
Verhaltenstraining
Gruppenarbeit
Jugend
Autismus
Soziales Lernen
Verhaltenstraining
Gruppenarbeit
Autismus
Weitere Verfasser Gittens, Tessa
Rudert, Ellen
Aarons, Maureen
Aarons, Maureen
Quelle Entwicklungspsychologie: Sonstiges,
Internet Site Inhaltsverzeichnis Rezension
See Also Inhaltsverzeichnis
See Also Inhaltsverzeichnis
See Also http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-407-57215-8
Catalogue Information 10026480 Beginning of record . Catalogue Information 10026480 Top of page .