Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Talk Talk: Roman

Talk Talk: Roman
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70005930 1 b 499
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10026473 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10026473 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 510623794
ISBN 3-446-20758-9
978-3-446-20758-5
Sprache ger
Person Boyle, T. Coraghessan
Einheitssachtitel Talk talk <dt.>
Titel Talk Talk : Roman / T. Coraghessan Boyle. Aus dem Amerikan. von Dirk van Gunsteren
Erscheinungsvermerk München Wien : Hanser , 2006
Umfangsangabe 394 S
Zusammenfassung Dana Halter ist jung, schön und gehörlos. Als sie eines Morgens ein Stoppschild überfährt, wird sie verhaftet und wegen Delikten angeklagt, die sie nie begangen hat. Es dauert Tage, bis sich herausstellt, dass Dana Opfer eines Betrügers geworden ist, der mit ihrer Kreditkarte bezahlt, Schecks auf ihren Namen ausstellt - und überhaupt ihre ganze Identität gestohlen hat. Sie findet sich wieder in den Fängen einer gnadenlosen US-Justizmaschinerie. Als Dana nach erniedrigenden Tagen im Gefängnis auch noch ihren Job verliert, hat sie nur noch ein Ziel: diesen elenden Betrüger, der auf ihre Kosten in Saus und Braus lebt, zu finden. Der Kampf beginnt! - In diesem hochdramatischen Thriller erzählt T. C. Boyle davon, wie leicht es ist, einem Menschen die Identität zu rauben, und wie schwierig für den Betrogenen, zu beweisen, dass er hereingelegt worden ist.
Schlagwort Junge Frau
Gehörlosigkeit
Verbrechensopfer
Genugtuung
Weitere Verfasser Gunsteren, Dirk van 1953- Übers.
Boyle, T. Coraghessan
Signatur 1 b 499
Quelle Angloamerikanische Literatur,
Kataloginformation10026473 Datensatzanfang . Kataloginformation10026473 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.