Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprechwissenschaft und Schule: Sprecherziehung, Lehrerbildung, Unterricht

Sprechwissenschaft und Schule: Sprecherziehung, Lehrerbildung, Unterricht
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
20021770 2007/054
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10026429 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10026429 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 388676280
ISBN 978-3-497-01726-3
3-497-01726-4
Sprache ger
Titel Sprechwissenschaft und Schule : Sprecherziehung, Lehrerbildung, Unterricht / Norbert Gutenberg (Hg.)
Erscheinungsvermerk München Basel : Reinhardt , 2004
Umfangsangabe 193 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe Sprache und Sprechen ; 42
Notizen Literaturangaben.
Zusammenfassung Kommunizieren können -- das ist eine Basiskompetenz, die in Schule und Berufsleben zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Themen dieses Bandes erstrecken sich von der Grundlagenforschung über Didaktik im Deutschunterricht und die Klasse als Kommunikationsraum bis hin zur sprechwissenschaftlichen Fortbildung von Lehrern. Mit Beiträgen von: L.-C. Anders, H-W. Bedersdorfer, S. Berthold, I. Bose, H.Cohen, H. Eckert, H. Geißner, L. Götze, C. Gräsel, N. Gutenberg, C. Heilmann, M. Hinchcliff-Pelias, U. Hirschfeld, S. Lemke, C. L. Naumann, J. Oelkers, M. Pabst-Weinschenk, T. Pietzsch, G. Ptok, E. Schmidt, S. Seib, E. Slembek, W. Spang, C. Spiegel, S. Thiel, S. Zimmermann Kommunizieren können -- das ist eine Basiskompetenz, die in Schule und Berufsleben zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Themen dieses Bandes erstrecken sich von der Grundlagenforschung über Didaktik im Deutschunterricht und die Klasse als Kommunikationsraum bis hin zur sprechwissenschaftlichen Fortbildung von Lehrern. Mit Beiträgen von: L.-C. Anders, H-W. Bedersdorfer, S. Berthold, I. Bose, H.Cohen, H. Eckert, H. Geißner, L. Götze, C. Gräsel, N. Gutenberg, C. Heilmann, M. Hinchcliff-Pelias, U. Hirschfeld, S. Lemke, C. L. Naumann, J. Oelkers, M. Pabst-Weinschenk, T. Pietzsch, G. Ptok, E. Schmidt, S. Seib, E. Slembek, W. Spang, C. Spiegel, S. Thiel, S. Zimmermann
Schlagwörter Oral communication Study and teaching
Language teachers Training of
Communication in education
German language Study and teaching Foreign speakers
Sprecherziehung Mündliche Kommunikation Unterricht
Mündliche Kommunikation Sprecherziehung Unterricht
Unterricht Mündliche Kommunikation Sprecherziehung
Sprecherziehung Mündliche Kommunikation Lehrerbildung
Mündliche Kommunikation Sprecherziehung Lehrerbildung
Lehrerbildung Mündliche Kommunikation Sprecherziehung
Schlagwort Sprecherziehung
Mündliche Kommunikation
Unterricht
Sprecherziehung
Mündliche Kommunikation
Lehrerbildung
Weitere Verfasser Gutenberg, Norbert 1951- Hrsg.
Andere physische Form Online-Ausg. Sprechwissenschaft und Schule München : Reinhardt, 2004 Online-Ressource 3497017264
Reihe Sprache und Sprechen
Signatur 2007/054
Quelle Deutsche Sprache,
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10026429 Datensatzanfang . Kataloginformation10026429 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.