Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mehrsprachige Erziehung: wie Sie Ihr Kind fördern

Mehrsprachige Erziehung: wie Sie Ihr Kind fördern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am Vorm.
70002800 2007/021
  Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz10026417 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz10026417 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Identnummer 522327613
ISBN 3-497-01883-X
978-3-497-01883-3
Sprache ger
Person Triarchē-Herrmann, Basilikē
Titel Mehrsprachige Erziehung : wie Sie Ihr Kind fördern / Vassilia Triarchi-Herrmann
Auflage 2., aktualisierte Aufl.
Erscheinungsvermerk München Basel : Reinhardt , 2006
Umfangsangabe 124 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe Kinder sind Kinder ; 25
Notizen Literaturverz. S. 121 - 124.
Zusammenfassung Ratgeber für Eltern und Pädagogen mit theoretischem Grundlagenwissen und praktischen Tipps zur 2-sprachigen Erziehung von Kindern. (Anke Märk-Bürmann)
Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung wächst 2-sprachig auf. Diese noch weitgehend unbekannte Tatsache nimmt die versierte Autorin zum Anlass, über dieses Thema umfassend zu informieren. Sie erläutert dabei grundlegende Begriffe, das Verfahren des simultanen Spracherwerbs, mögliche Schwierigkeiten sowie den Einfluss der 2-sprachigen Erziehung auf die kindliche Entwicklung. Weiterhin gibt sie praktische Hinweise für die Umsetzung im Alltag. Der mit einem Glossar und einem Literaturverzeichnis einschließlich 2-sprachiger Bilderbücher versehene Ratgeber richtet sich an Eltern, Erzieher/-innen und Lehrkräfte. Die Zielgruppe umfasst wie bei Elke Montanari ("Mit zwei Sprachen groß werden", BA 11/02) und Claudio Nodari ("Mehrsprachige Kinder", BA 2/04) eher eine intellektuell gebildete Schicht und behandelt nicht die Probleme, die sich durch den wachsenden Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund ergeben. Für den Kita-Bereich: Maria Ringler ("Kompetent mehrsprachig - Sprachförderung und interkulturelle Erziehung im Kindergarten", BA 6/04). Aktuelles Thema! Erstauflage hier nicht angezeigt. (2 S) (Anke Märk-Bürmann)
Schlagwort Zweisprachigkeit
Erziehung
Reihe Kinder sind Kinder
Signatur 2007/021
Quelle Mehrsprachigkeit,
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation10026417 Datensatzanfang . Kataloginformation10026417 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.